
Schutzwesten und Körperpanzer: Was du vor dem Kauf wissen solltest
Schutzwesten und Körperpanzer sind nicht nur für Polizei und Militär wichtig, sondern auch für private Sicherheitskräfte oder Survival-Enthusiasten. Doch worauf sollte man beim Kauf achten? In diesem Artikel erfährst du alles über Schutzklassen, Materialien und wichtige Auswahlkriterien.
1. Schutzklassen: Die richtige Wahl treffen
Schutzwesten werden in verschiedene Schutzklassen unterteilt, die sich nach dem Grad der Bedrohung richten:
- Stichschutz: Schützt vor Angriffen mit Messern oder spitzen Gegenständen.
- Schussfestigkeit: Je nach Klasse können Schutzwesten Handfeuerwaffen oder Gewehren standhalten.
- Ballistischer Schutz: Höchste Schutzklasse, die auch gegen Gewehrmunition schützt.
2. Materialien und Verarbeitung
Die Materialwahl ist entscheidend für den Komfort und die Funktionalität:
- Kevlar: Extrem widerstandsfähig, leicht und hitzebeständig.
- Keramikplatten: Hohe Schutzwirkung, jedoch schwerer als Kevlar.
- UHMWPE: Ultrahochmolekulares Polyethylen, leichter und flexibler als Keramik.
3. Passform und Tragekomfort
Eine Schutzweste sollte eng am Körper anliegen, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Achte auf:
- Verstellbare Gurte für eine individuelle Passform.
- Atmungsaktive Materialien für längeres Tragen.
- Zusätzliche Taschen für Ausrüstung und Zubehör.